16.03.2025
Gründungsversammlung Förderverein am 3. Mai in Schkeuditz

Seit längerer Zeit merken wir es deutlich: auch an unserem Posaunenwerk geht die allgemeine Preissteigerung nicht vorbei. Die Ausgaben für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung steigen unaufhaltsam und die Kosten für die zahlreichen Angebote unseres Posaunenwerkes werden nicht annähernd durch die Teilnehmerbeiträge gedeckt.


Obwohl diese schon zum Teil drastisch erhöht wurden, bleibt stets eine große Finanzierungslücke, die aus den immer kleiner werdenden Rücklagen des Posaunenwerkes nicht geschlossen werden kann (z. B. bei den Seminaren für unsere Jungbläser oder die Arbeit mit den Auswahlchören). Unsere Posaunenwarte tun ihr Bestes und auch schon viele Ehrenamtliche machen so gut wie alles unentgeltlich – und trotzdem fehlt das Geld.

Das ist eine echte Not – aber es gibt auch eine Idee, wie man wenigstens ein bisschen helfen kann: nämlich mit einem Förderverein/Freundeskreis, der als eingetragener Verein die Bläserarbeit in unserer Kirche unterstützt. In so gut wie allen Posaunenwerken bzw. Landeskirchen in Deutschland gibt es solche Vereine, nur bei uns noch nicht.

Die Erfahrungen damit in den anderen Posaunenwerken sind durchweg positiv. Diese Fördervereine unterstützen gezielt Projekte der Bläserarbeit. Auch unser Verein könnte durch seine Mitglieder Vieles fördern – je mehr dabei sind, umso mehr. Aber er muss erst einmal gegründet und aufs Gleis gesetzt werden. Darum laden wir herzlich ein zu einer Gründungsversammlung:

Samstag, 3. Mai, 10:00 Uhr, Gemeindehaus Schkeuditz, Mühlstraße 10, 04435 Schkeuditz

 

Wenn Ihr mitmachen wollt, egal ob aktive/r Bläser/in oder nicht mehr aktiv, aber der Arbeit verbunden, oder eben auch als jemand, der/die gar nicht selbst bläst, aber diesen Dienst in unserer Kirche für unverzichtbar hält, seid dabei! Wie wir den Verein gestalten, nennen, welche Ziele wir uns vornehmen, wie hoch die Mitgliedsbeiträge zu Beginn sein sollen, alles das können wir dann für uns festlegen.

Melde dich bitte unter 0174 32 88 771 (bitte per WhatsApp oder Signal) oder ppw.ekmd@gmail.com bei Heike Gröbe zurück und schreibe, ob du bei der Gründung dabei sein kannst oder später eintreten willst.

--> Anmeldung über das Online-Anmeldeformular


Überlassen wir die Zukunft unseres Posaunenwerkes, welches so tolle Arbeit macht, nicht dem Geld, sondern gestalten wir aktiv mit! Danke für Deine Unterstützung!